Was ist Speckstein
Die traditionellen 
Herkunftsländer sind 
China und Ägypten. Weitere 
Vorkommen in Ostafrika, Australien, 
Brasilien und in Kanada. Abbau auch 
in Deutschland im Alpengebiet, wegen 
des höheren Härtegrades aber mehr als 
Wärmespeicher für Technik und Industrie.
Das Material selbst wirkt im Rohzustand eher unscheinbar.
Es offenbart seine ganze Schönheit -Farbe und Maserung-
erst nach der Bearbeitung und erst recht nach der Politur.
Der Stein will entdeckt werden!
Und er lebt - auf seine Art!
Er zeigt seine „Seele“ erst durch die Wirkung der Politur, saugt sie dazu in sich auf. Dadurch verändert sich die Oberfläche mit der Zeit.
Wenn sie verblasst oder fleckig wird, kommen Sie 
zu einer kostenlosen „Fitnesskur“ ins Atelier.
		








